Datenschutzerklä­rung

Gültig ab: 01.01.2025

MyWayFilm Studios (“wir”, “uns” oder “unser”) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website interagieren, insbesondere wenn Sie unser Kontaktformular zur Kommunikation nutzen. Sie enthält auch Informationen zu Cookies und Ihren Rechten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

    1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

MyWayFilm Studios ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche. Sie erreichen uns unter:

  • E-Mail: studio@mywayfilms.com
  • Telefon: +43.677.625.348.00
  • Adresse: 1088 Budapest, Baross u. 10, Österreich
    1. Personenbezogene Daten, die wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie diese freiwillig über unser Kontaktformular auf unserer Website bereitstellen. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Veranstaltungsdetails (z. B. Datum, Ort und Art der Veranstaltung)

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um mit Ihnen über Ihre eventuelle Fotografie- und Videografie-Anfrage zu kommunizieren.

    1. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Antwort auf Ihre Anfragen und Kommunikation mit Ihnen hinsichtlich Ihrer Fotografie- oder Videografie-Anfrage für die Veranstaltung.
  • Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Eventfotografie und -videografie.
  • Versand von Follow-up-Kommunikationen, falls erforderlich, im Hinblick auf Ihre Anfrage oder unsere Dienstleistungen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verwenden.

    1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung: Durch das Absenden des Kontaktformulars geben Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Veranstaltung und unserer Dienstleistungen verwenden dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren.
  • Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten, um auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag zur Bereitstellung von Fotografie- und Videografie-Dienstleistungen abschließen.
    1. Weitergabe und Offenlegung von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Dienstleister: Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die uns bei Dienstleistungen wie Website-Hosting, E-Mail-Kommunikation und Kundenservice unterstützen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und dürfen diese nur für die Zwecke verwenden, für die sie uns zur Verfügung gestellt wurden.
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere rechtlichen Rechte zu wahren, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder auf gültige rechtliche Anfragen zu reagieren.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

    1. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich erforderlich oder zulässig. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet oder unsere Kommunikation beendet ist, wird Ihre Daten sicher gelöscht, es sei denn, wir haben eine laufende Beziehung mit Ihnen (z. B. laufende Verträge für Dienstleistungen).

    1. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie unter der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigung: Sie können uns bitten, Ungenauigkeiten zu berichtigen oder Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden.
  • Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
  • Datenportabilität: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter studio@mywayfilms.com.

    1. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und zu analysieren, wie Sie mit unserer Website interagieren.

  • Arten von Cookies, die wir verwenden:
    • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website grundlegende Funktionen wie die Navigation auf unserer Seite ermöglicht.
    • Analyse-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. Google Analytics).
    • Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu verfolgen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern, beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie] (hier können Sie eine detaillierte Cookie-Richtlinie verlinken, falls erforderlich).

    1. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist, und wir daher keine absolute Sicherheit garantieren können.

    1. Internationale Datenübertragungen

Falls Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln ergriffen werden, um den Schutz Ihrer Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO zu gewährleisten.

    1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Erklärung auf unserer Website veröffentlichen und das “Gültig ab”-Datum oben auf dieser Seite aktualisieren.

    1. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

  • E-Mail: studio@mywayfilms.com
  • Telefon: +43.677.625.348.00
  • Adresse: 1088 Budapest, Baross u. 10, Österreich

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde so angepasst, dass sie den Anforderungen der DSGVO und den rechtlichen Bestimmungen in Österreich entspricht. Es ist jedoch ratsam, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls einen Rechtsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen vollständig erfüllt sind.